Lokwelt
Freilassing
Faszination Schiene – hautnah erleben!
Dieses Angebot richtet sich speziell an Schulen und Kindergärten. Abgestimmt auf die jeweilige Alterstufe erhalten die Kinder einen spielerischen Einblick zum Thema „Eisenbahn“. Die Programme der Museumspädagogik werden geleitet von unserer Museumspädagogin Emilia Schatzl. Aktuell gibt es drei Programme zur Auswahl:
Alter:
Dauer:
Kosten:
Anmeldung unter:
Sonstiges:
Unser Tipp:
Vorschulalter
ca. 1 Stunde
Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt; € 30,- Führungsgebühr
lokwelt@freilassing.de; Termine sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten vereinbar
Brotzeitmöglichkeit vorhanden; bei trockener Witterung Fahrten mit der Drehscheibe möglich
Verbinden Sie den Museumsbesuch mit einer Anreise mit dem Zug.
Programm:
Ausgehend von James Krüss´ Geschichte „Henriette Bimmelbahn“ werden erste Informationen zum Thema „Eisenbahn“ und „Zugfahrten“ vermittelt. Bei einem Rundgang durch das Eisenbahnmuseum ist der Höhepunkt die Besichtigung und Begehung des Führerstandes einer Dampflok.
Alter:
Dauer:
Kosten:
Anmeldung unter:
Sonstiges:
Unser Tipp:
1. und 2. Schulstufe
ca. 1,5 Stunde
Schulkinder 3,00 €; Begleitpersonen frei
lokwelt@freilassing.de; Termine sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten vereinbar
Arbeitsmaterialien werden zur Verfügung gestellt; Brotzeitmöglichkeit vorhanden; bei trockener Witterung Fahrten mit der Drehscheibe möglich
Verbinden Sie den Museumsbesuch mit einer Anreise mit dem Zug.
Programm:
Im Außenbereich der Lokwelt lernen die Kinder die „Ampeln“ der Züge, die Signale, kennen. Außerdem gibt es Infos zum Verhalten bei Bahnübergängen. Im Museum vermittelt der Film „Die Zugvögel“ einen spielerischen Einblick in das Thema „Eisenbahn“.
Der Schwerpunkt bei der Besichtigung der Ausstellungsstücke liegt auf den Dampflokomotiven.
Alter:
Dauer:
Kosten:
Anmeldung unter:
Sonstiges:
Unser Tipp:
3. und 4. Schulstufe
ca. 1,5 Stunden
pro Schulkind € 3,-; Begleitpersonen freil
lokwelt@freilassing.de; Termine sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten vereinbar
Arbeitsmaterialien werden zur Verfügung gestellt; Brotzeitmöglichkeit vorhanden; bei trockener Witterung Fahrten mit der Drehscheibe möglich
Verbinden Sie den Museumsbesuch mit einer Anreise mit dem Zug.
Programm:
Ausgangspunkt für dieses Programm ist ein Lokpuzzle. Anhand eines Arbeitsbogens werden dann Fragen zu verschiedenen Lokomotiven, die auf dem Puzzlebildern zu sehen sind, beantwortet. Der Aspekt „Verkehrserziehung“ wird im Außenbereich thematisiert.